Demokratie ist geschlechtergerecht!

Demokratie ist geschlechtergerecht!

Fachtagung in Kooperation zwischen der Hansestadt Stendal und dem KgKJH e.V.

Demokratie braucht Gleichberechtigung – und Gleichberechtigung braucht Engagement.
Die Fachtagung „Demokratie ist geschlechtergerecht!“ 2026 in der Hansestadt Stendal, lädt Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft ein, gemeinsam auf den Ist-Stand der Demokratieförderung zu blicken, zu diskutieren, wie demokratische Werte und Geschlechtergerechtigkeit zusammen gedacht und gebracht und letztlich praktisch umgesetzt werden können.

Dies nicht nur aber gerade vor den Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.

Ziel der Fachtagung

Die Veranstaltung soll Raum für Reflexion, Wissenstransfer und praxisnahe Methoden bieten, um geschlechtergerechte Demokratieförderung im Alltag zu verankern und zu stärken.
Dabei steht diese Frage im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit:

Wie kann Demokratiebildung gelingen, wenn Geschlechtergerechtigkeit als zentraler Wert verstanden wird – nicht als Zusatz, sondern als Voraussetzung?

Rahmeninformationen

Datum: 20.04.2026
Ort: Landratsamt Stendal
Uhrzeit: 9:30 – 16:00 Uhr
Kosten: Teilnahme kostenfrei / ggf. Teilnahmegebühr
Anmeldung: [Kurzlink oder QR-Code zur Online-Anmeldung]
Veranstalterinnen: Kompetenzzentrum geschlechtergerecht Kinder- und Jugendhilfe, und die Gleichstellungsbeauftragt des Landkreises Stendal Elisabeth Seyer

Zielgruppe:

Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, Verwaltung, Sozialarbeit, politische Bildung sowie ehrenamtlich Engagierte, die Demokratiebildung mit einer geschlechtergerechten Haltung verbinden möchten.

09:30 – 09:45 Ankunft & Anmeldung

10:00 – 10:15 Begrüßung und Einführung durch die Veranstaltungsleitung

10:15 – 11:00 Vortrag (inkl. Q&A)

Kurzbeschreibung

11:00 – 11:15 Pause

11:15 – 12:30 Workshopphase

12:30 – 13:30 Mittagspause

13:30 – 15:30 : Workshopphase

15:30 – 16:00 : Verabschiedung

Markt der Möglichkeiten
Den Markt der Möglichkeiten könnt ihr die ganze Zeit besuchen und nach Lust und Laune Infos teilen und euch nach spannenden Informationen umschauen.
Wenn ihr euch am Markt der Möglichkeiten beteiligen wollt (eigener Stand, oder auch Materialien, die ausgelegt werden können), schreibt uns gern eine Mail an scholz@kgkjh.de .

Zusammenfassung.

Name – Verein/Träger

Workshop 1: “Titel”
Beschreibung

Name – Verein/Träger

Workshop 2: “Titel”
Beschreibung

Name – Verein/Träger

Workshop 3: “Titel”
Beschreibung

Name – Verein/Träger

Workshop 4: “Titel”
Beschreibung

Die Kommentare sind geschlossen.