Jungen*arbeit

Jungen*arbeit

Vorgespräch zum Thema „LAG Jungen*arbeit Sachsen-Anhalt“
22. Februar 2022 via zoom.

Anmeldung per Mail – scholz@geschlechtergerechtsjugendhilfe.de

Dialogforum geschlechtergerechtes Anhalt

Das DialogForum soll einen Austausch von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe zu den Themenlagen der Mädchen*-, Jungen*arbeit und Geschlechtervielfalt voranbringen. Hier wollen wir die Perspektiven und Bedarfe der unterschiedlichsten Ebenen und Akteure aufzeigen und zur Vernetzung beitragen.

Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Jungen*arbeit.

Eingeladen sind Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, aus den Hilfen zur Erziehung, Jungen*- und Mädchen*arbeit, Streetwork, Schulsozialarbeit, Neueinsteigerinnen*, Studierende und Interessierte.

Datum: 16. März 2023, 10.00-12.30 Uhr
Ort: Neues Rathaus
(Raum Göttingen Etage 2)
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg


Den Flyer zur Veranstaltung finden sie hier.

Die Anmeldung richten sie bitte an scholz@geschlechtergerechtejugendhilfe.de – der Anmeldeschluss ist der 13.03.2023 und die Veranstaltung ist kostenfrei

Dialogforum geschlechtergerechter Harz

Das DialogFroum soll einen Austausch von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe zu den Themenlagen der Mädchen*-, Jungen*arbeit und Geschlechtervielfalt voranbringen. Hier wollen wir die Perspektiven und Bedarfe der unterschiedlichsten Ebenen und Akteure aufzeigen und zur Vernetzung beitragen.

Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Jungen*arbeit.

Eingeladen sind Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, aus den Hilfen zur Erziehung, Jungen*- und Mädchen*arbeit, Streetwork, Schulsozialarbeit, Neueinsteigerinnen*, Studierende und Interessierte.

Datum: 17. April 2023, 10.00-12.30 Uhr
Ort: Europaschule am Gröpertor
Hospitalstraße 1
38820 Halberstadt

Den Flyer zur Veranstaltung finden sie hier.

Die Anmeldung erfolgt über diesen Link .

Fragen richten Sie bitte an scholz@geschlechtergerechtejugendhilfe.de – der Anmeldeschluss ist der 13. April 2023 und die Veranstaltung ist kostenfrei

Dialogforum geschlechtergerechter Harz

Das DialogFroum soll einen Austausch von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe zu den Themenlagen der Mädchen*-, Jungen*arbeit und Geschlechtervielfalt voranbringen. Hier wollen wir die Perspektiven und Bedarfe der unterschiedlichsten Ebenen und Akteure aufzeigen und zur Vernetzung beitragen.

Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Mädchen*arbeit.

Eingeladen sind Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, aus den Hilfen zur Erziehung, Jungen*- und Mädchen*arbeit, Streetwork, Schulsozialarbeit, Neueinsteigerinnen*, Studierende und Interessierte.

Datum: 02. Februar 2023, 10.00-12.30 Uhr
Ort: Internat des Landesgymnasiums für
Musik Wernigerode
Klubraum Haus 3
Salzbergstraße 43
38855 Wernigerode

Den Flyer zur Veranstaltung finden sie hier.

Die Anmeldung richten sie bitte an scholz@geschlechtergerechtejugendhilfe.de – der Anmeldeschluss ist der 30. Januar 2023 und die Veranstaltung ist kostenfrei

Methodentag: „junge liebe – mehr als sechs mal sex“


Beim Set „junge liebe – mehr als sechs mal sex“ handelt es sich um ein Material- und Methodenset zur geschlechterbezogenen Arbeit mit Jungen* im Alter von etwa 14 bis 21 Jahren zum Thema Sexualität.

Veranstaltungsort: Jugendamt (Fachbereich Bildung)
Radeweller Weg 13/14
Beratungsraum 1.40.
06128 Halle (Saale)

Wann: 20. April 2023 / 09:30 Uhr – 15:30 Uhr
Unkostenbeitrag: 25€

Weitere Informationen auf dem Veranstaltungsflyer.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte den folgenden Link. Anmeldeschluss ist der 14.04.2023.

Fortbildungstag: „twitter, instagramm, tik-tok & Co. – Mädchen* und Jungen* und neue Medien“

Mit welchen Rollenbildern und -zuschreibungen in Medien wachsen Kinder und Jugendliche, Mädchen* und Jungen*, in der heutigen Zeit auf? Wie werden sie in unterschiedlichen Lebenswelten (Familie, Kita, Schule, Freizeit) geprägt? Wie verhalten sie sich selbst dazu und nutzen sie Möglichkeiten, aus geschlechtertypischen Situationen auszubrechen?

Datum:                 24. April 2023, 10.00-16.00 Uhr

Ort:                       Frauenzentrum Wolfen, „Frauen helfen Frauen“,
Fritz-Weineck-Straße 4
06766 Bitterfeld-Wolfen
Referentin:          Anna-Lisa Nikoleizig
Kindheitswissenschaftlerin (B.A.),
Jugendschutzreferentin bei der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz

Teilnahmebeitrag: 25,00 €

Weitere Informationen auf dem Veranstaltungsflyer.

Verbindliche Anmeldung bis 17. April 2023 über Link
https://www.geschlechtergerechtejugendhilfe.de/fobiwolfenapril23/

Methodentag: „junge liebe – mehr als sechs mal sex“

Beim Set „junge liebe – mehr als sechs mal sex“ handelt es sich um ein Material- und Methodenset zur geschlechterbezogenen Arbeit mit Jungen* im Alter von etwa 14 bis 21 Jahren zum Thema Sexualität.

Veranstaltungsort: Krötenhof
Wasserstadt 50
06844 Dessau-Roßlau

Wann: 16. Februar 2023 / 10:00 Uhr – 16:30 Uhr
Unkostenbeitrag: 25€

Weitere Informationen auf dem Veranstaltungsflyer.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte den folgenden Link.

Kommentare sind geschlossen.